Hoffnung
auf den großen Sprung !
Teil
2
Zum
Inhalt:
-
Quantensprung? Muss es gleich so groß sein?
Warum
wird in diesen Zusammenhängen eigentlich von
Entwicklungs-,
Evolutions- oder sogar von Quantensprung gesprochen?
-
Umgang mit Wahrheit im persönlichen Leben
Sich
offen zu zeigen mit dem, was wir als unsere Wahrheit erleben, braucht
Mut.
-
Gedicht „Quergedacht“
Quantensprung?
Muss es gleich so groß sein?
Warum
wird in diesen Zusammenhängen immer wieder von Entwicklungs-,
Evolutions- oder sogar von Quantensprung gesprochen?
Viele
der auftauchenden Herausforderungen dieser Zeit lassen sich nicht
mehr länger mit einer überschaubaren Erweiterung von Fähigkeiten
und Strategien lösen. Die so stark entwickelten intellektuellen
Fähigkeiten mit den scharfen analytischen Instrumenten unserer
Wissenschaften, der immer ausgefeilteren Planung von
Zukunftsstrategien, die in der modernen Sprache „innovativ“ sein
sollen, aber umso mehr abgesichert sind, damit die Vorgänge lenkbar
bleiben. Für alle möglichen Zwischenfälle werden Zusatzpläne
ausgearbeitet, die gleich wieder greifen, wenn etwas Unvorhersehbares
geschehen sollte. Außerdem werden all diese Eventualitäten auch
noch bei Versicherungsgesellschaften versichert. Wehe dem, der die
Kontrolle verliert!
Ein
Verlassen des gewohnten Wahrnehmungs- und Denkrahmens in Bereiche des
Unvorhersehbaren gehört zu der jetzt anstehenden Weiterentwicklung
des Einzelnen wie auch des Zeitgeistes.
Nicht
planen, ja, nicht einmal denken zu können, in welcher Richtung sich
Dinge entwickeln, wie groß der Schritt sein mag, der zu machen ist
und wie ein neues Lösungsmodell aussehen könnte, kann sehr große
Verunsicherung auslösen. Mehr als das – wir stehen ratlos davor,
einen Schritt machen zu müssen ohne eine Vorstellung davon wohin.
Wenn dann gleichzeitig immer mehr Wahrnehmungen auftauchen, die sich
nicht in das eigene oder das gesellschaftliche Weltbild einordnen
lassen, kommt schnell einmal der Gedanke auf, ob der betreffende
Mensch vielleicht spinnt oder sogar verrückt wird.
Das
kann doch nicht normal sein! Spinne ich oder spinnt die Welt?
Daraus
entsteht ein Gefühl, ins Leere zu springen!